10. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (ÖGGF)
Menschen – Maschinen – Umwelten Humans – Machines – Environments
Termin: 18.-20. September 2024
Ort: Universität Graz & Technische Universität Graz
In der feministischen Geschlechterforschung wird spätestens seit den 1980er Jahren danach gefragt, inwiefern die weitreichenden bio- und informationstechnologischen Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte Transformationen der gesellschaftlichen Arbeitsteilung und der Geschlechterhierarchie(n) zur Folge haben. Die dynamische Verwobenheit von technologischen, sozialen und räumlichen Phänomenen und die konstitutive Bedeutung, die Gender in dieser Konstellation hat, legt dies nahe. Inzwischen finden wir einschneidende, noch deutlich komplexere und widersprüchliche sozio-technische Dynamiken vor: Die Omnipräsenz von Digitalisierung und Datafizierung, die Weiterentwicklung der Biotechnologien sowie der beschleunigte technologische Wandel der industriellen Produktion und der Dienstleistungswelt, der Energiegewinnung und der Mobilität erfordern es, Geschlecht neu zu verhandeln und Technologien in sozialen, kulturellen und räumlichen Gender-Kontexten zu untersuchen. Die Tagung der ÖGGF eröffnet zur Bearbeitung dieses Themenbereichs ein Forum für ein möglichst breites Spektrum an Disziplinen wie auch für genuin inter- und transdisziplinäre Ansätze sowie künstlerische Auseinandersetzungen.
Sie können sich bis 18. Juni 2024 als Teilnehmer:in für die ÖGGF Tagung in Graz 2024 anmelden sowie bis 15. Jänner 2024 Ihre Beitragsvorschläge einreichen.